Created with Sketch.

Checkliste für das Steuerberatergespräch

Der Hofübergabevertrag sollte allen Familienmitgliedern, auch wenn sie nicht direkt beteiligt sind, das Gefühl vermitteln, dass der Übergeber eine für alle gerechte Entscheidung trifft.

Insbesondere die steuerrechtlichen Vorgaben schränken aber den Gestaltungsrahmen eines Vertrags deutlich ein. Die Deutsche Landwirtschaftsgesellschaft e.V. empfiehlt, im Gespräch mit dem Steuerberater folgende Punkte zu berücksichtigen:

Checkliste für das Gespräch mit dem Steuerberater

  • Handelt es sich um eine Abfindung nach der Höfeordnung?
  • Müssen Besonderheiten wie Nachabfindung oder die Erhöhung des Höfewertes durch landwirtschaftliche Nebenbetriebe berücksichtigt werden?
  • Müssen Vorabempfänge angerechnet werden?
  • Welche verschiedenen Formen der Abfindung gibt es?
  • Was ist der richtige Zeitpunkt für die Zahlung?
  • Wie ist die Beteiligung an landwirtschaftlichen Vermögen geregelt?
  • Welche Folgen haben Erb-, Pflichtteils- und Pflichtteilsergänzungsverzicht?
  • Wie muss man mit Ergänzungsabfindung umgehen?
  • Welche Auswirkungen hat die Veräußerung von wesentlichen Betriebsvermögen?

Checkliste Steuerberater-Gespräch